Wahlen
Wahlen sind ein zentrales und immer relevantes Thema der Politischen Bildung. Der Kompetenzerwerb befähigt dazu, eine informierte und verantwortliche Wahlentscheidung zu treffen und sich der Bedeutung demokratischer Wahlen bewusst zu werden. Lern-, Lehr- und Informationsmaterialien rund ums Wählen hat Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule im Dossier www.politik-lernen.at/wahlen zusammengestellt, u.a. auch Materialien in einfacher Sprache.
Unzulässigkeit parteipolitischer Werbung an Schulen; Besuche von Politikerinnen und Politikern – Neuverlautbarung Rundschreiben Nr. 17/2024 informiert über die Voraussetzungen, unter denen der Besuch von Politikerinnen und Politikern an Schulen zulässig ist. Das Werben für parteipolitische Zwecke an Schulen ist unzulässig. |
- Ab April ist wahlkabine.at zur Wien-Wahl 2025 online.
- Pass-egal-Wahl an Schulen
- Flyer und Plakat Du hast die Wahl! von WIENXTRA
7. April 2025, 9:00 bis 12:30 Wien
Große Wahl-Debatte für Schüler:innen zur Wien-Wahl
Podiumsdiskussion von PolEdu und Launch von www.wahlrechner.at
Anmeldung: team@poledu.at
10. April 2025, 11 bis 13 Uhr, PH Wien
Podiumsdiskussion anlässlich der Wien-Wahl zum Thema Bildung
Veranstaltung für Studierende und Lehrende der PH Wien, veranstaltet vom Arbeitsbereich Politische Bildung des Instituts für Urban Diversity Education.
https://phwien.ac.at/aktuelles/einladung-zur-podiumsdiskussion-anlasslich-der-wien-wahl-2025/
27. April 2025
Wien: Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl
13. bis 15. Mai 2025
ÖH-Wahlen