Fit für die Bundespräsidentschaftswahl!
-
- (c) Pixabay, CC0 PD
Die Amtszeit unseres Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer ist bald zu Ende. Am 8. Juli 2004 fand seine erste Angelobung statt. Er war 12 Jahre im Amt und kann nicht noch einmal gewählt werden. Daher ist es am 24. April (bzw. bei der Stichwahl am 22.5.) Zeit, eine/n neue/n Bundespräsident/in zu wählen!
Viele SchülerInnen dürfen heuer das erste Mal ihre Stimme abgeben und von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Wir möchten Sie als Lehrkraft dabei unterstützen, die Bundespräsidentschaftswahl mit Ihren SchülerInnen zum Thema zu machen und haben uns auf die Suche nach Materialien gemacht. Dabei herausgekommen sind wertvolle Linktipps und eigens erstellte Learningapps-Übungen, mit denen die SchülerInnen ihr Wissen unter Beweis stellen können.
Dieses Thema wurde in Kooperation mit der Abteilung Unterrichtsprinzipien und überfachliche Kompetenzen (I/6) des BMBF erstellt.
-
Infoseite des österreichischen Jugendportals zur BundespräsidentInnenwahl 2016
Diese Webseite gibt leicht verständliche Antworten zu den wichtigsten Fragen zur anstehenden BundespräsidentInnenwahl 2016. Detailansicht
-
Get ready for the Hofburg! Ein topaktuelles Spiel zur Bundespräsidentschaftswahl
Sind Sie auch der Überzeugung, dass man Politik nicht abstrakt erlernen kann? Dann empfehlen wir Ihnen das Newsgame "Get ready for the Hofburg". Machen Sie Ihre SchülerInnen spielerisch fit für die Bundespräsidentschaftswahl! Detailansicht
-
Interaktive Übungen auf LearningApps.org
Wir haben die wichtigsten Fragen und Infos zur Bundespräsidentschaftswahl in 5 interaktive Übungen verpackt. Ein Wissensquiz als Millionenshow, die ehemaligen Bundespräsidenten, die 6 KandidatInnen, die Angelobung und eine Profifrage - Testen Sie Ihr Wissen! Detailansicht
-
Politiklexikon für junge Leute
Das Politiklexikon richtet sich in erster Linie an junge Menschen ab 12 Jahren und zielt darauf ab, Politik und Politisches in leichter Sprache zu erklären. Unter B wie Bundespräsident/in findet man alle Infos zum Thema! Detailansicht
-
Die offizielle Webseite von Dr. Heinz Fischer
Dr. Heinz Fischer, derzeitiger Bundespräsident der Republik Österreich, informiert auf seiner offiziellen Webseite über sich selbst, seine Aktivitäten und Aufgaben sowie Historisches. Detailansicht
-
Video: Der Bundespräsident im Amt
Ein Video von Dr. Heinz Fischer erklärt, wie so eine Wahl abläuft und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Detailansicht
-
Video: Was macht einen Bundespräsidenten/eine Bundespräsidentin aus?
Ein Video von Dr. Heinz Fischer, welches zum Nachdenken anregen soll. Ursprünglich wurde es für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erstellt, aber es eignet sich sehr gut als Einstieg ins Thema! Detailansicht
-
neuwal.com - Das Politik- und Wahljournal
neuwal ist ein privates und unabhängiges Projekt zur Förderung der politischen Bildung. Seit 2008 wird auf dieser Plattform unparteiisch und unabhängig über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen berichtet. Detailansicht
-
Aktionstage Politische Bildung 2016
Frauen und Mädchen in der Politik bzw. Frauen und Politik sind Schwerpunkthema der "Aktionstage Politische Bildung 2016". Die Aktionstage laden dazu ein, zwischen 23. April und 9. Mai 2016 Aktivitäten rund um das Thema Frauen in der Politik zu organisieren. Detailansicht
-
Dossier Wahlen vom Zentrum polis
Das Zentrum polis (Politik Lernen in der Schule) bietet ein Dossier zum Thema "Wahlen" mit Begriffserklärungen, Webtipps und Materialien für den Unterricht. Detailansicht
-
Being President 360C°
Aktueller ORF-Schwerpunkt zum Thema. Detailansicht